Diskussionsveranstaltung mit
- Cornelia Heintze, Expertin für international vergleichende Wohlfahrtsforschung
- Deniz Celik, pflegepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft
- Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag
- Michael Mirbach, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksversammlung Bergedorf und ehemaliger Altenpfleger
Mittwoch, 5. Dezember 16 Uhr, Barmbek Basch, Wohldorfer Straße 30 (U3/Bus 171 Dehnhaide
Eintritt frei, rollstuhlgerechter Zugang, Induktionsschleife für Hörgeräte
Jedes Jahr melden sich bei Hilfsorganisationen 10 bis 15 Schwangere ohne einen legalen Aufenthaltsstatus („Papierlose“), weil sie HIV-positiv sind und dringend eine medikamentöse Therapie brauchen, um eine Übertragung der HIV-Infektion auf das ungeborene Kind zu verhindern. Der Senat untersagt dem Projekt Clearingstelle die Finanzierung einer HIV-Behandlung – obwohl in diesem Fall Ungeborene akut gefährdet werden. Das ergibt eine
Am 27. November protestieren Auszubildende in der Physio- und Ergotherapie sowie der Logopädie für die Abschaffung des Schulgelds. Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft unterstützt die Proteste und fordert im Rahmen der Haushaltsberatungen mit einem Antrag die Kostenübernahme der Schulgelder ab 2019. 

Der Senat 

Als Teil einer Delegation von LINKEN–Abgeordneten besuche ich zur Zeit Wolgograd. Überall in der Stadt wird an den Krieg und die Opfer durch den Angriff der deutschen Wehrmacht erinnert. 2 Millionen Menschen sind in der Schlacht um Stalingrad gestorben. Die Stadt wurde nahezu komplett zerstört. 75 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad kann die Konsequenz nur lauten: Nie wieder Krieg! 